Ein Zahnimplantat (1) ist eine künstliche Zahnwurzel, welche fest mit dem umliegenden Knochen verwächst. Nach der entsprechenden Einheilzeit erhält das Implantat einen Aufbau (2), auf welchem die eigentliche Zahnkrone (3) oder Brücke aufgebracht wird. Selbst wenn alle Zähne fehlen, dienen die Implantate als Halterung für die Kronen- und Brückentechnik oder den herausnehmbaren Zahnersatz. Auf diese Weise kann Ihr Gebiss funktional und ästhetisch wiederhergestellt werden. Für Sie als Patient bedeutet dies, endlich wieder sorglos zubeissen und entspannt Lachen zu können.
Am Anfang ist die Lücke deutlich sichtbar, Kochen und Zahnfleisch sind gesund. Die künstliche Zahnwurzel (Implantat) wird in den Kieferknochen eingebracht und heilt ungestört ein. Zum Schluss wird der Aufbau (Abutment) fest mit dem Implantat verbunden und die Krone aufgebracht. Die Zahnreihe ist geschlossen und die Funktion wieder hergestellt. Krone und metallfreier Zahnwurzelersatz aus Keramik sorgen zudem für ein ästhetisch überzeugendes Ergebnis.
Ist mehr als ein Zahn betroffen und die Lücke entsprechend grösser, lässt sich diese im wahrsten Sinne des Wortes "überbrücken". Für festen Halt sorgen mehrere Zahnimplantate - Ihre eigenen Zähne müssen nicht wie bei der konventionellen Brückentechnik beschliffen werden und Ihre natürliche Zahnsubstanz bleibt damit erhalten.
Die fehlende Zähne sollen ersetzt werden. Knochen und Zahnfleisch sind gesund. Die künstlichen Zahnwurzeln (Implantate) werden in den Kieferknochen eingebracht und heilen ungestört ein. Die Aufbauten (Abutments) werden fest mit den Implantaten verbunden und die Brücke aufgebracht. Die Zahnreihe ist geschlossen und die Funktion wieder hergestellt. Die Nachbarzähne bleiben, im Gegensatz zu einer zahngetragenen Brücke, unbeschliffen.
Auch beim Verlust aller Zähne sind Zahnimplantate eine zuverlässige und überzeugende Lösung. Mit dem Knochen fest verbunden bieten sie sicheren Halt für Ihren herausnehmbaren Zahnersatz. Abhängig von Ihren Wünschen und Voraussetzungen bieten sich mehrere Versorgungswege. In jedem Fall wird der Tragekomfort deutlich erhöht und Sie können wieder kraftvoll zubeißen.
Die fehlende Zähne sollen ersetzt werden. Knochen und Zahnfleisch sind gesund. Die künstlichen Zahnwurzeln (Implantate) werden in den Kieferknochen eingebracht und heilen ungestört ein. Die Aufbauten (Abutments) werden fest mit den Implantaten verbunden. Ihr neuer Zahnersatz wird herausnehmbar aufgebracht. Ihr Zahnreihe ist komplett und die Funktion wieder hergestellt.